25.04.2017_Weizen.pdfDer Widerstand liegt bei 165,50 €/t. Weizen ist in die vor zwei Wochen avisierte Seitwärtsphase eingeschwenkt und konsolidiert seine überverkaufte Lage.
Seitwärtsphase nicht positiv
Die primäre Unterstützung im Bereich um 162,00 €/t ist wohldefiniert. Gegenbewegungen auf der Oberseite dürften weiterhin bei 165,50 €/t, spätestens jedoch bei 168,00 €/t auf erheblichen Widerstand treffen. Lediglich Kurse darüber lassen den Weizen erneut in die Bereiche um und über 170 €/t blicken. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedoch gering. Solange der Weizen die 168,00 €/t nicht überwinden kann, bleibt der übergeordnete Fokus auf den Unterstützungen 159,50 €/t, sowie insbesondere 156,25 €/t. Aber erst Kurse unter 162,00 €/t signalisieren den Beginn einer weiteren nicht unwahrscheinlichen Verkaufswelle.
Fazit: Die Verkäufer sammeln erneut Kräfte. Nur Kurse über 168,00 €/t verhindern weitere Verkäufe.
Iro Betz, Bremer Landesbank, Spezialist für technische Analysen. Wöchentliche Chartanalysen der hiesigen Weizen- und Rapsmärkte, sowie der US-Märkte für Weizen, Corn und Soja finden Sie im Netz.