In Deutschland überlagern sich im Zeitraum 1. März bis 24. April zwei Einflüsse: die rot schraffieren Zonen markieren ein extremes Niederschlagsdefizit, die türkis schraffierten Flächen eine Kältewelle. Einen Regenüberschuss (blau schraffiert) hat dagegen beispielsweise Spanien erlebt.
Hohe Strahlung, Wärme, Trockenheit und Frost: Deutsche Landwirte kämpfen mit Wetterextremen. Ähnliche Probleme haben europäische Nachbarländer. Zu früh ist es aber für Ertragsprognosen.