Schwacher Euro - hoher Getreidepreis

Wie Russland diesen Mechanismus außer Kraft setzt

Währungseffekte haben zwar mitunter deutliche Auswirkungen auf die Entwicklung der Getreidepreise, aber der Zusammenhang ist nicht zwangsläufig eindeutig.
IMAGO / SKATA
Währungseffekte haben zwar mitunter deutliche Auswirkungen auf die Entwicklung der Getreidepreise, aber der Zusammenhang ist nicht zwangsläufig eindeutig.

Analysten von Agrarbanken sehen derzeit kaum Anzeichen für eine weitere Aufwertung des Euro. Doch deshalb wird Getreide aus der EU (und Deutschland) nicht unbedingt nachhaltig teurer. Warum Prognosen derzeit noch schwieriger sind als sonst – und was Marktexperten zum Getreidekorridor sagen.

Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen

Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter

 
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats