Nachrichten Das Neueste aus der Agrarwirtschaft

Palmölproduzent will in Frankreich investieren

Der malaysische Palmölanbieter Sime Darby plant den Bau einer Ölmühle und Raffinerie in Südfrankreich. Von dort aus soll Pflanzenöl nach Südeuropa und Nordafrika vermarktet werden.

von Dagmar Behme
Montag, 07. März 2011

Tageskommentar Rohstoffe: Weizenkurse an der Matif schwächeln

Die Weizennotierungen an der Matif haben erneut nachgegeben. In Chicago konnten sich Weizen dagegen weiter befestigen. Mais musste überschaubare Notizverluste einstecken. Der Sojakomplex konnte sich gut behaupten. Raps gab für die neue Ernte einen Teil der Gewinne ab. Die Rohölpreise bewegen sich nach oben. 

von Daphne Huber
Montag 07. März 2011

Plenum 50 gegen Rapsglanzkäfer genehmigt

Das Insektizid Plenum 50 WG von Syngenta darf vom 4. März 2011 an für 120 Tage gegen den Rapsglanzkäfer eingesetzt werden.

von Redaktion agrarzeitung
Freitag 04. März 2011

E10 sorgt für Streit

Ein "Benzingipfel" soll den E10-Absatz wieder auf Spur bringen. Der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) rudert inzwischen zurück: Die Einführung sei nicht gestoppt worden

von Redaktion agrarzeitung
Freitag 04. März 2011

Genossen in Damme ziehen Konsequenzen

Die Landwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft Damme (LBD) trennt sich von ihren beiden Geschäftsführern. Das Unternehmen war im Januar im Dioxin-Skandal in die Schlagzeilen geraten.

von Dagmar Behme
Freitag 04. März 2011

Niedersachsen will Wirtschaftsdünger genau erfassen

In Niedersachsen sollen Transport und Abgabe von Wirtschaftsdüngern und Gärresten exakt aufgezeichnet werden. Dazu gehören auch grenzüberschreitende Nährstoffimporte

von Dr. Jürgen Struck
Freitag 04. März 2011

Cropenergies rechnet mit wachsendem Ethanolmarkt

Die Cropenergies AG, Mannheim, hält an optimistischen Prognosen für ihr Ethanolgeschäft fest. Das Unternehmen hofft, dass der Kraftstoff E10 bald ungehindert fließt.

von Dagmar Behme
Freitag 04. März 2011

Impfstoffe aus Deutschland für Südkorea

Südkorea erhält Impfstoffe aus Europa gegen die im Land grassierende Maul- und Klauenseuche (MKS). Seit Anfang Januar seien bereits 12 Mio. Dosen der in einem Werk in Köln produzierten MKS-Vakzine geliefert worden,

von Dr. Jürgen Struck
Freitag 04. März 2011

Gespräche zur Getreide-Opec neu belebt

Russland, Weißrussland, die Ukraine und Kasachstan suchen Wege, ihre Getreideexporte zu koordinieren. Eine solche „Getreide-Opec" ist seit 2007 in der Diskussion.

von Dagmar Behme
Freitag 04. März 2011

Lindhorst-Gruppe: Biogas naturverträglich produzieren

Biogaserzeugung und Naturschutz schließen sich nicht aus. Die Lindhorst-Gruppe, Winsen, will gemeinsam mit dem Naturschutzbund (Nabu) Niedersachsen zeigen, wie das gehen kann.

von Redaktion agrarzeitung
Freitag 04. März 2011

GAP: EU-Staaten ringen um jedes Wort

Großbetriebe sollen in der kommenden Agrarreform nicht benachteiligt werden. Dieser Meinung sind einige EU-Mitgliedstaaten, was in den Schlussfolgerungen zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) festgehalten wird.

von Axel Mönch
Freitag 04. März 2011

Viel Spaß

Dietrich Holler zur Bioenergie-Politik„Ich will Spaß, ich will Spaß“ ist ein Klassiker der „Neuen Deutschen Welle“. Der Interpret Markus bekundet in seinem Lied, dass es ihm mehr als egal ist, wenn Benzin drei Mark zehn kostet. Er will eben Spaß und gibt Gas. Die Neue Deutsche Welle ist Geschichte, die D-Mark ebenfalls.

von Redaktion agrarzeitung
Freitag 04. März 2011

Tageskommentar Rohstoffe: Rapskurse sprunghaft angestiegen

An der Matif haben sich die Rapskurse durch Befürchtungen über eine enge Versorgungsbilanz deutlich befestigt. Die Weizenkurse schlossen in Paris dagegen schwächer, konnten sich aber in Chicago befestigen. Für Mais gab es nach der Auszeit vom Vortag weitere Notizgewinne. Der Sojakomplex legte ebenfalls deutlich zu. Rohöl gab etwas nach.

von Daphne Huber
Freitag 04. März 2011

Einführung von E10 vorerst gestoppt

Nach massiven Absatzproblemen mit dem neuen Biosprit E10 wird die weitere bundesweite Einführung vorläufig gestoppt. Das kündigte der Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV), Klaus Picard, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) an.

von Redaktion agrarzeitung
Donnerstag 03. März 2011

Kiew will Getreidehandel kontrollieren

Internationale Getreidehändler fürchten, dass ihnen die Grundlage für ihre Aktivitäten in der Ukraine entzogen werden. Die Regierung in Kiew plant mit einem Gesetz, alle ukrainischen Getreideexporte unter staatliche Aufsicht zu stellen.

von Redaktion agrarzeitung
Donnerstag 03. März 2011

Schonend ackern spart Sprit

Nur noch halb so viel Dieselkraftstoff müssen Betriebe kaufen, wenn sie von der wendenden Bodenbearbeitung zur Direktsaat übergehen. Dies hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

von Redaktion agrarzeitung
Donnerstag 03. März 2011

VIV Russia 2011 wird größer

Die russische Ausgabe der  Fachmesse für Tierhaltung VIV im Mai 2011 wird im Vergleich zur vorherigen Messe vor zwei Jahren größer ausfallen. Wie der Veranstalter, die niederländische VNU Exhibitions, mitteilt, hätten bereits 278 Aussteller

von Dr. Jürgen Struck
Donnerstag 03. März 2011

Bayer setzt auf neue Fungizid-Technologie

Für dieses Pflanzenschutzjahr ist die Bayer Crop Science Deutschland GmbH optimistisch. Insbesondere die neuen Getreidefungizide mit der Xpro-Technologie sollen deutliche Zuwächse generieren.

von Dr. Angela Werner
Donnerstag 03. März 2011