Nachrichten Das Neueste aus der Agrarwirtschaft
Blick auf den Hamburger Hafen: Die Einfuhrpreise fielen zum Vorjahresmonat um 7 Prozent.
IMAGO / Chris Emil Janßen
Importe

Deutsche Einfuhrpreise im Sinkflug

Die Preise für Importe nach Deutschland sind im April so stark abgesackt wie seit 2009 nicht mehr. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) verteuerten sich Konsum- und Verbrauchsgüter aber weiter, vor allem Nahrungsmittel.

Mittwoch, 31. Mai 2023

Eurozone

Wirtschaftsstimmung trübt sich überraschend stark ein

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich stärker verschlechtert als von Analysten erwartet. Laut der Europäischen Kommission ist der entsprechende Indikator auf den niedrigsten Stand seit sechs Monaten gefallen. Besonders stark ist der Rückgang im Einzelhandel.

Mittwoch 31. Mai 2023
Umfrage

Finanzexperten sehen EZB-Inflationsziel in weiter Ferne

Insbesondere hohe Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben für die Menschen im Euroraum teuer. Die Europäische Zentralbank will die Inflation drücken. Doch bis ihr Ziel erreicht ist, dürften noch Jahre vergehen, glauben Finanzexperten.

von Redaktion agrarzeitung
Dienstag 30. Mai 2023
Getreideabkommen

Lawrow kritisiert Umsetzung

Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat die Umsetzung des gerade erst verlängerten Abkommens zum Export ukrainischen Getreides über das Schwarze Meer als unzureichend kritisiert.

von Redaktion agrarzeitung
Dienstag 30. Mai 2023
EU-Mercosur

Grüne-Fraktion legt Gutachten vor

Die grünen Bundesminister Habeck und Özdemir setzen sich für das Handelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur ein. Die Bundestagsfraktion signalisiert Rückenwind. Aber pocht auf einen effektiveren Waldschutz.

von Henrike Schirmacher
Dienstag 30. Mai 2023
Rhein-Niedrigwasser

BASF stellt neues Schiff in Dienst

Das Fahrzeug mit geringem Tiefgang ist geeignet für extremes Niedrigwasser des Rheins. Die ‚Stolt‘ soll auch eine besonders knifflige Engstelle mit viel Ladung passieren können.

von Redaktion agrarzeitung
Dienstag 30. Mai 2023
Vion

Rinderstandort macht dicht

Der Schlachtkonzern plant recht kurzfristig, seinen Schlachthof im schleswig-holsteinischen Bad Bramstedt zu schließen. Als Termin wird der 31. Juli angegeben.

von Redaktion agrarzeitung
Freitag 26. Mai 2023
Axel Mönch zum Pflanzenschutz

Debatte steckt in der Sackgasse

Die seit dem Krieg andauernde Versorgungsdebatte lähmt bereits die Verhandlungen. Jetzt gerät die Debatte über den Vorschlag zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR) auch noch in den Wahlkampf und wird damit endgültig ausgebremst.

von Axel Mönch
Freitag 26. Mai 2023