Tschechiens Agrarminister Zgarba tritt zurück
Der tschechische Landwirtschaftsminister Petr Zgarba wird am kommenden Mittwoch zurücktreten. Er soll von Jan Mladek
Der tschechische Landwirtschaftsminister Petr Zgarba wird am kommenden Mittwoch zurücktreten. Er soll von Jan Mladek
Der französische Hersteller von Futteradditiven Adisseo, Antony, und das US-amerikanische Unternehmen Kemin, Des Moines, werden künftig enger zusammenarbeiten. Auf dem Gebiet
Die zur internationalen Bunge-Gruppe gehörende Ölmühle in Mannheim will ihre Gesamtkapazität für die Verarbeitung von Raps auf 1,3 Mio. t ausweiten. Dazu wird nach einer Mitteilung
Eine erfolgreiche Bilanz kann der Schweizer Agrarkonzern Syngenta zum 5-jährigen Bestehen ziehen. „Das Konzept, sich nur auf Agribusiness zu konzentrieren, ist absolut aufgegangen“, erklärte Syngentas Finanzchef, Domenico Scala
Die deutschen Seehäfen werden auch 2005 einen Zuwachs beim Güterumschlag verzeichnen. Dieser wird voraussichtlich um 5 Prozent auf 283 Mio. t steigen
Das deutsche Bundeskartellamt verlangt von der österreichischen Agrana Beteiligungs-AG, Wien, die Abgabe eines Werkes der neu erworbenen DSF (Deutsch-Schweizerische Früchteverarbeitung GmbH) mit Sitz in Konstanz
Die Bayer Crop Science AG, Monheim, hat eine neu Formulierungstechnologie ODesi entwickelt, die die Wirkung und Handhabung von Getreideherbiziden verbessert. Produkte mit dieser technologie sollen zuerst in Polen und der Ukraine
In einem Positionspapier zur energetischen Nutzung von Getreide fordert der Deutsche Bauernverband (DBV), Berlin, Energiegetreide als Regelbrennstoff in die erste Bundesimmissionsschutzverordnung
Stefan Pleus (35) ist seit 1. November neuer Verkaufsleiter Mischfutter bei der Granum GmbH & Co. KG, einem Tochterunternehmen der Landhandelsgruppe Georg Strahmann
Deutsche Landwirte sollten nicht allein auf die Perspektiven im Energiepflanzenanbau schauen, sondern auch die Exportmärkte für Getreide im Blick behalten. Diese Empfehlung
Die Stallpflicht für Geflügel ist unter Auflagen in Polen aufgehoben. Die Tiere dürfen wieder im Freien gehalten werden, wenn gewährleistet ist, dass die Futter- und Tränkeplätze
Goetz von Engelbrechten ist zum Aufsichtsratsmitglied der KWS Saat AG bestellt
Gino Mario Biondi (46) ist neuer Geschäftsführer der SDF Deutschland. Die deutsche Vertriebs- und Produktionstochter mit Sitz in Lauingen
Die derzeit praktizierte Agrarpolitik wirkt hemmend auf den Strukturwandel in der deutschen Landwirtschaft. Staatliche Zahlungen, die an den Faktor Boden und die Produktion von Gütern gebunden sind, bewirken
Die Cobb Germany bietet einen neuen Leitfaden zur Broiler-Aufzucht und Mast. Er enthält ausführliche Informationen zu den Themen Stallvorbereitung, Fütterung
Auf einem guten Weg sieht Prof.Mihai Berca von der Universität in Bukarest mit Blick auf den EU-Beitritt die Entwicklung in Rumäniens Landwirtschaft. Allerdings werde es noch einen erheblichen Strukturwandel geben
Der polnische Spirituosenhersteller Polmos mit verschiedenen Standorten in Polen plant den Bau einer Biodieselanlage
Auf insgesamt 750.000 t Biodiesel will die Biopetrol Industries AG, Zug (Schweiz), ihre Kapazitäten erweitern, vor allem in Deutschland. Das Unternehmen betreibt in Schwarzheide
Wieder erhöht auf mehr als 610 Mio. t Weizen hat das amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA heute seine Prognose zur weltweiten Weizenproduktion in der Saison 2005/06. Damit werden die globalen Bestände weniger stark abgebaut
Die bevorstehende Sojabohnenernte in Brasilien könnte kleiner ausfallen als bisher erwartet. Das amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA hat heute die Produktion