agrarspitzen Hier kommentieren az-Redakteure und Gastautoren die Nachrichtenlage
Foto: az
Bernhard Vetter zum Agrarexport

Erneuter Tadel für Özdemir

Dass der Grüne Cem Özdemir als Agrarminister in der Landwirtschaft und der Ernährungsbranche mit offenen Armen empfangen werden würde, glaubte er wohl selbst kaum. Die Liste seiner Kritiker wird, so scheint es, ständig länger.

von Bernhard Vetter
Freitag, 13. Januar 2023

Gastkommentar

Gewaltfreier Widerstand

Auch Landwirte sollten die Letzte Generation unterstützen, meint Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group und Ex-MdB der Grünen.

von Redaktion agrarzeitung
Freitag 06. Januar 2023
Gastkommentar

GAP vor Zeitenwende

Die gemeinsame EU-Agrarpolitik muss den Gegensatz von Produktivität und Ressourcenschutz überwinden, findet Prof. Peter H. Feindt von der Humboldt-Universität Berlin.

von Redaktion agrarzeitung
Freitag 23. Dezember 2022
Olaf Deininger über den Fall Claas

Das deutsche Dilemma

Wir müssen zugeben, dass der Ansatz, den wir die letzten Jahrzehnte verfolgt haben, leider gescheitert ist. Das Konzept „Wandel durch Handel“ hat nicht funktioniert. Der Fall Claas offenbart das Grundproblem unserer Wirtschaft.

von Olaf Deininger
Freitag 09. Dezember 2022
Energiekrise

Mühlen bangen um ihre Existenz

Beim Thema Energiepreise benötigt die Branche rasch Klarheit, denn die Mühlen sind ein maßgeblicher Faktor für die Versorgungssicherheit mit Grundnahrungsmitteln.

von Olaf Schultz
Freitag 04. November 2022
Getreideabkommen

Putins Bluff verfehlt sein Ziel

Der Entschlossenheit der Türkei, der Vereinten Nationen und der Ukraine hatte die russische Führung nichts entgegenzusetzen. Die Schiffe fahren weiter.

von Maxim Kireev
Freitag 04. November 2022