--

Sarah Speicher-Utsch zu Hofreiters & Co.

Es waren einmal zwei Brüder. Der Große hieß Siegfried. Der Kleine hieß Werner. Sie hatten viele Freunde. Eines Tages beschlossen sie, zusammen ein Unternehmen aufzubauen. Die Jahre vergingen und so wurde das Unternehmen immer größer. Sie gründeten immer mehr Unternehmen und konnten gar nicht genug davon bekommen. Doch eines Tages wollten böse Investoren das Geld zurückhaben, das sie verliehen hatten. Dann brach alles zusammen.

Es handelt sich hier, wie wir alle wissen, keineswegs um ein Märchen. KTG, über die Jahre zu einem undurchsichtigen Firmengeflecht mit Dutzenden Tochterfirmen gewachsen, ist seit dem 1. September 2016 offiziell pleite.
 
Was viele vielleicht allerdings noch nicht wissen: Siegfried, Firmengründer und einstiger Vorstandschef, sowie Werner, bis 2008 ebenfalls in der obersten Führungsriege der KTG vertreten, wollen unbedingt weitermachen. Sie können es einfach nicht lassen. Sie lieben es, fantasievolle Firmennamen mit wenigen Buchstaben im Namen zu gründen. Sie heißen KTG, UAB, PAE/AVN, NGH, WI, SF und so weiter.

Werner und seine Freunde mögen auch Zahlen sehr gerne. Vor allem die Zahl 1. So gründete ein Geschäftspartner Werners am 26. Juli 2016, drei Wochen nach dem Insolvenzantrag der KTG, die aptus 1113. GmbH – und kaufte keine zwei Monate später einen Teil der KTG in Quesitz. Der Bekannte hieß Dr. Felix Ernst Neukamp, ist Rechtsanwalt und war bis 23. August 2016 Vorstand bei der KTK Getreidehandels AG – das ist ein der KTG eng verbundenes Unternehmen, das bei KTG mit 83 Mio. € in der Kreide steht. Kurz vorher gründete Felix am 19. Juli 2016 schon die aptus 1111. GmbH und am 13. September 2016 gleich noch die aptus 1117. GmbH, so schön fand er die Zahl 1.

Doch Siegfried und Werner hatten auch noch einen anderen Freund, Dr. Heinz Herrmann. Heinz hat mittlerweile Felix bei der aptus 1113. GmbH als Geschäftsführer abgelöst. Und mit Heinz zusammen führt Werner ein Unternehmen, das mal keine Zahl oder fantasievoll zusammengewürfelte Buchstaben im Namen hat: Agrardienste Lützen GmbH. Und da alle so gute Freunde sind, sind sie gleich in die selbe Straße gezogen: aptus 1113. GmbH als neue Eigentümerin des KTG-Standortes Quesitz und die Agrardienste Lützen GmbH – nach Lützen in die Gostauer Straße 6.
 
Nur Siegfried nicht. Der hält sich erst mal bedeckt. Aber wenn so viele Freunde weiter Unternehmen gründen, kann er vermutlich nicht lange widerstehen.

Und die Moral von der Geschicht'? Es gibt keine.


Das Einmaleins der Firmengründung
-- , Quelle: Elektronisches Handelsregister
Das Einmaleins der Firmengründung



Newsletter-Service agrarzeitung

Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen

 
stats