Olaf Deininger zur Diskussion um die Brachflächen

Vier Prozent reine Ideologie

az

Machen wir uns nichts vor: Die vier Prozent Brachflächen werden weder die Bienen noch das Klima retten (wenn die Brachen bleiben). Genauso wenig werden sie horrend steigende Lebensmittelpreise, praktisch unerschwingliche Nahrungsmittel in vielen Schwellenländern oder gar Hungersnöte verhindern (wenn dort Futter oder Rohstoffe für Lebensmittel angebaut werden).

Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen

Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter

 
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats