Olaf Deininger zur Diskussion um die Brachflächen
Machen wir uns nichts vor: Die vier Prozent Brachflächen werden weder die Bienen noch das Klima retten (wenn die Brachen bleiben). Genauso wenig werden sie horrend steigende Lebensmittelpreise, praktisch unerschwingliche Nahrungsmittel in vielen Schwellenländern oder gar Hungersnöte verhindern (wenn dort Futter oder Rohstoffe für Lebensmittel angebaut werden).