Themen der agrarzeitung 41: Volksbegehren / Danish Crown / Smart-Farming Düngung / Martin Häusling
Das E-Paper der agrarzeitung auf der Website oder über die Apps für Smartphone und Tablet lesen.
![]() | ||
Zum Inhalt der Ausgabe 40/2019:Bayern hat es vorgemacht Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ wurde 1:1 umgesetzt. Vor Kurzem ist in Baden-Württemberg ein Volksbegehren unter gleichem Namen gestartet. Die Forderungen sind umstritten. Bauernverbände rufen in einem Volksantrag zum gemeinsamen Dialog auf. Jetzt im E-Paper lesen Lieber Teil der Lösung als des Problems Dänische Genossenschaft „Danish Crown“ ermutigt Landwirte zu mehr Nachhaltigkeit. Bis 2030 wollen dänische Schweinefleischerzeuger ihre Treibhausgas-Emissionen halbieren, ab 2050 soll die Branche komplett klimaneutral arbeiten. Jetzt im E-Paper lesen Report Düngemittel: Digitale Technik ohne Grenzen Smart-Farming-Technologien sind längst nicht mehr nur Großbetrieben vorbehalten. Sie ermöglichen es, Dünge- und Pflanzenschutzmittel bedarfsgerecht und ressourcenschonend einzusetzen. Jetzt im E-Paper lesen Mit Haltung im Haifischbecken Der agrarpolitische Sprecher der Grünen im Europaparlament und Mitglied im Umweltausschuss, Martin Häusling, kämpft auf ganzer Linie für traditionell grüne Themen. Jetzt im E-Paper lesen | ||
JETZT DOWNLOADEN: | ||
|
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.