
Milk folgt auf Müller
Prokurist Holger Milk hat die deutsche Vertriebsleitung der Secobra Saatzucht übernommen. Gerhard Müller, der ab 2018 den Vertrieb in Deutschland aufgebaut hat, hat sich in den Ruhestand verabschiedet.
Prokurist Holger Milk hat die deutsche Vertriebsleitung der Secobra Saatzucht übernommen. Gerhard Müller, der ab 2018 den Vertrieb in Deutschland aufgebaut hat, hat sich in den Ruhestand verabschiedet.
Zum 1. Januar 2023 hat Robert Fraune die Geschäftsleitung bei der Agrarelektronikfirma übernommen. Er tritt die Nachfolge von Christian Müller an.
Zu Beginn dieser Woche hat ein Geschäftsführer bei Der Agrarhandel (DAH) den Verband verlassen. Er will sich beruflich neu orientieren.
Seit Jahresbeginn ist Lena Thürwächter Mitglied der Geschäftsführung des Rührtechnikspezialisten Suma. Die Tochter von Inhaber und Geschäftsführer Paul Thürwächter bildet fortan gemeinsam mit ihrem Vater die Geschäftsführung beim Allgäuer Maschinenbauunternehmen.
Die Vion Food Group hat ein neues Aufsichtsratsmitglied. Der Manager bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Lebensmittelbranche mit und arbeitet in leitender Funktion bei einem US-Konzern.
Vincenzo Cetani wird zum 3. Geschäftsführer in Lauingen berufen. Er kommt aus der Branche.
Der Aufsichtsrat der Kasseler Firma hat Dr. Carin-Martina Tröltzsch als weiteres Mitglied in den Vorstand berufen. Sie wird am 15. März 2023 ihre Arbeit bei K+S aufnehmen.
Geschäftsführer Morten Felthaus verlässt Lactalis Deutschland "auf eigenen Wunsch" Ende des Monats. Wer ihm nachfolgen wird, steht bereits fest. Die neue Chefin hat im Milchkonzern bereits diverse Führungspositionen besetzt.
Mit Wirkung zum 1. März 2023 wird Karin Guendel Gonzalez, derzeit Corporate Strategy Business Partner der Bayer Division CropScience, die Nachfolge von Peter R. Müller als Geschäftsführerin der Bayer CropScience Deutschland antreten. Das teilte das Unternehmen in einer Presseaussendung mit.
Im Kabinett von Brasiliens neuem Staatspräsidenten Lula da Silva wird der Bereich Landwirtschaft vom Sozialdemokraten Carlos Favaro verantwortet.
Der Unternehmer prägte den Gebäckhersteller Griesson – de Beukelaer. An Heiligabend ist er nach langer Krankheit gestorben.
Ab Januar 2023 übernimmt eine neue Geschäftsführerin das Steuer der Gläsernen Molkerei. Die Managerin hat unter anderem viele Jahre bei der Müller-Gruppe gearbeitet.
Anton Ehrmann war bis zum Schluss ein konstruktiver Kritiker und Antreiber des Managements gewesen, teilt das Familienunternehmen mit. Am Freitag ist er mit 95 Jahren gestorben. Die Molkerei führt seit 2006 sein Neffe Christian Ehrmann.
Die Rostockerin Claudia Müller soll den Posten im Agrarressort antreten. Sie gehört seit 2017 dem Bundestag an.
Jan-Hendrik Mohr (58), Mitglied der CLAAS-Konzernleitung, wird mit Wirkung vom 1. Januar 2023 in den Beirat der Grimme Gruppe berufen.
Der Aufsichtsrat des Konzerns beruft Marlen Wienert zum 1. April 2023 in den Vorstand. Ab sofort ist sie bereits Generalbevollmächtigte.
Er wird das Amt im Januar 2024 antreten. Der 51-Jährige folgt auf Dr. Henning Ehlers.
Bei der Plukon Food Group geht im kommenden Jahr eine Ära zu Ende: CEO Peter Poortinga beendet zum 31. März 2023 seine Tätigkeit nach 35 Jahren im Unternehmen.
Der langjährige Geschäftsführer Deutsche Verband Tiernahrung (DVT) wird Ende des Monats das Amt abgeben. Sein Nachfolger ist Dr. Michael Lüke.
Zum 1. Dezember 2022 wird Timo Zipf die Projektleitung der Agritechnica übernehmen. Er folgt Freya von Czettritz nach, die Anfang September dieses Jahres zur neuen CEO der DLG Holding GmbH berufen wurde.