
Boquet folgt Schmider
Wachwechsel im europäischen Pflanzenschutzverband: Für den langjährigen deutschen Generaldirektor ist ein Nachfolger aus Frankreich gefunden.
Wachwechsel im europäischen Pflanzenschutzverband: Für den langjährigen deutschen Generaldirektor ist ein Nachfolger aus Frankreich gefunden.
Die Monheimer Firma beruft drei neue Personen in die Führungsspitze.
Die Omira Oberland-Milchverwertung GmbH, Ravensburg, hat Ralph Wonnemann zum Interimsgeschäftsführer ernannt. Dieser war bislang Generalbevollmächtigter.
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil einstimmig zu seinem Präsidenten für die Zeit vom 1. November 2013 bis zum 31. Oktober 2014 gewählt. Ulrike Höfken behält ihr Amt im Agrarausschuss.
Dr. Konrad Binkert, ehemaliger und langjähriger Geschäftsführender Vorstand des Verbandes der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW), Stuttgart ist Ende September verstorben.
Die Deutsche Saatveredelung (DSV) AG stellt sich der Internationalisierung. Der Aufsichtsrat bestellt drittes Vorstandsmitglied.
Das Warenhandels-Geschäft mit Agrar-Rohstoffen der Rabobank wird an der Spitze neu besetzt.
Die Berliner Zeit von Ilse Aigner als Agrarministerin ist beendet. Innenminister Hans-Peter Friedrich übernimmt vorübergehend das Ruder.
Die im Branchenverband organisierten Hersteller wählen ihren Vorsitzenden. Auch die Stellvertreter werden nominiert.
Copa-Cogeca wählt Niederländer zum Nachfolger von Gerd Sonnleitner.
Der europäische Bauernverband Copa sucht einen neuen Präsidenten. Gerd Sonnleitner tritt nicht mehr zur Wahl an.
Martin Empl ist weiter Vorsitzender des Gesamtverbands der deutschen land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände. Die Mitgliederversammlung votiert dafür.
Sprecher der Geschäftsführung des Deutschen Verbands Tiernahrung (DVT), Bonn wird zum 1. Oktober 2013 Dr. Hermann-Josef Baaken. Dies gab DVT-Präsident Helmut Wulf am Rande der Mitgliederversammlung in Köln bekannt.
Der Geschäftsführer des Bundesverbandes für Tiergesundheit (BfT), Bonn, Dr. Martin Schneidereit, ist völlig überraschend verstorben.
Der dänische Agrarkonzern DLG vollzieht einen Generationswechsel. Die Wachstumsziele sind ambitioniert.
Bäcker und Konditoren gründen gemeinsamen Weltverband und wählen Deutschen zum Präsidenten.
Der Agrarvorstand will sich beruflich neu orientieren. Ende September scheidet er aus.
Klaus Kottmeier, Aufsichtsratsvorsitzender des Deutschen Fachverlages (dfv), in dem auch die agrarzeitung (az) erscheint, feiert am 16. September 2013 seinen 80. Geburtstag.
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) wählt einen neuen Bundesvorsitzenden.
Die Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Großbäckereien entscheidet sich als Nachfolgerin für Helmut Klemme erstmals für eine Frau.