
Verein ernennt Geschäftsführer
Der Geschäftsführer des Bioland Landesverbandes wird ab sofort auch die Geschäfte des LVÖ leiten.
Der Geschäftsführer des Bioland Landesverbandes wird ab sofort auch die Geschäfte des LVÖ leiten.
Personalwechsel im Vorstand der Export-Organisation Food-Made in Germany (FMIG). Hengstenberg bleibt Vorsitzender.
Auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) wurde Karl Voges als neues Mitglied zugewählt.
Das Europaparlament hat in seiner heutigen Sitzung in Straßburg Neven Mimica als kroatischen Kommissar für Verbraucherschutz ernannt.
Generalversammlung der Genossenschaft Zuivelcoöperatie Friesland Campina U.A. benennt ein Vorstandsmitglied für eine weitere Amtszeit. Wiederernennung gilt auch für den Aufsichtsrat des Konzerns.
Der Deutsche Verband für Landschaftspflege hat seinen Vorstand neu gewählt. Aber Vorsitzender und seine beiden Stellvertreter bleiben im Amt. Den Bereich Landwirtschaft vertreten zwei neue Vorstandsmitglieder.
Der Verein der Zuckerindustrie (VdZ) und der Koordinierungsbeirates der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ) haben neue Vorsitzende gewählt. Auch das Comité Européen des Fabricants de Sucre, CEFS in Brüssel bekommt eine neue Spitze.
Der Präsident des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in NRW wird Nachfolger von Fritz Brickwedde.
Die Vereinigte Getreide- und Produktenbörse Braunschweig-Hannover-Magdeburg hat auf ihrer Jahresmitgliederversammlung Vorstand und Vorsitzende gewählt. Die Vorsitzenden wurden in ihrem Amt bestätigt.
In dem Hamburger Handelshaus Interbrau GmbH gibt es personelle Veränderungen. Die Änderungen betreffen auch die Unternehmensspitze.
Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Vorgänger Jürgen Abraham wird Ehrenvorsitzender.
Der Aufsichtsrat der Genossenschaft hat mit Wirkung zum 1. Juli 2013 einen neuen Finanzvorstand benannt. Der Wirtschaftsingenieur kommt aus der Industrie.
Michael Fleischer wird ab 1. Juli das Team der RMI Analytics AG in Hamburg verstärken.
In Österreichs größter Saatzucht- und Saatgutvermehrungsorganisation wechselt die Geschäftsführung. Zum 1. Juli 2013 übernimmt Karl Fischer (52) diese Position.
Langjährige Funktionsträger im Bundesverband Deutscher Saatguterzeuger e. V. (BDS) gehen in den Ruhestand.
Der europäische Mühlenverband EFM nominiert sein Präsidium. Es ist für die kommenden zwei Jahre im Amt.
Wechsel im Management bei der niederländischen Kartoffel-Tochter des Saatgutherstellers KWS Saat AG.
Martin Bertels wird Geschäftsführer der Raiffeisen Ammerland-Saterland (RAS) GmbH in Edewecht. Er beginnt am 1. Juni.
Die Mitgliederversammlung bestätigt den alten und neuen Vorsitzenden.
Der langjährige Vorsitzende der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) ist aus diesem Amt ausgeschieden.