Deutscher wird EDA-Generalsekretär
Der Europäische Verband der Milcherzeuger bekommt einen neuen Vorsitz. Ab Oktober wird die Stelle in Brüssel umbesetzt.
Der Europäische Verband der Milcherzeuger bekommt einen neuen Vorsitz. Ab Oktober wird die Stelle in Brüssel umbesetzt.
Kai Massmann ist seit 1. Juli im Team des niederländischen Agrarmaschinenspezialisten. Er übernimmt ein deutsches Verkaufsgebiet.
Die Europäische Lebensmittelbehörde (Efsa) sucht eine neue Leitung. Die bisherige Direktorin Catherine Geslain-Lanéelle geht wieder zurück ins französische Landwirtschaftsministerium.
Im Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) scheidet der langjährige geschäftsführenden Vorstand Erich Reich zum Jahresende aus. Seine Nachfolgerin hat die Tätigkeit bereits aufgenommen.
Der Campus Weihenstephan besetzt zum kommenden Wintersemester einen neuen Lehrstuhl. Der 42-jährige Professor ist bereits international tätig gewesen.
Neuer Mitarbeiter beim Tiernahrungszweig der Barentz Group kommt von Rewe.
Der Verbandstag der Rheinisch-Westfälischen Genossen (RWGV) hat den Vorstandsvorsitzenden der WGZ Bank in den Verwaltungsrat des Verbands gewählt.
Zum 1. August 2014 wird Katharina Elwert das Amt der Hauptgeschäftsführerin im Bauernverband Sachsen-Anhalt e.V. übernehmen.
Der neuseeländische Milchkonzern Fonterra besetzt die Position des Finanz-Vorstands neu und führt den Managing Directors Global Brands & Nutrition ein.
Erstmalig übernimmt eine Frau die leitende Position als Präsident. Die Französin tritt das Amt als Nachfolgerin von Jean Francois Verdenal an.
Im Marketing des Kasseler Düngemittelanbieters stehen personelle Veränderungen an. Der bisherige Leiter geht in die USA.
Peter Radewahn, Geschäftsführer des Deutschen Verband Tiernahrung (DVT), Bonn, arbeitet für die Vereinigung seit 30 Jahren. Er lehrt zudem an der Universität Bonn.
Der Landtechnik-Anbieter besetzt zwei Positionen neu. Jörg Müller und Andreas Potthast bekommen neue Aufgaben.
Alfred C. Toepfer International baut seine Führungsspitze um. Steffen Holsten verlässt das Unternehmen. Ein weiterer Manager bekommt neue Aufgaben.
Eric Hansotia wechselt in die Chefetage der Agco-Zentrale in Duluth. Er kommt direkt vom Wettbewerber.
Der CEJA hat eine neue Stimme auf europäischer Ebene. Matthias Daun wird sich künftig für die Interessen der jungen Landwirte einsetzen.
KWS Saat AG, Einbeck, vollzieht den angekündigten Personalwechsel im Vorstand. Amberger steht beratend zur Verfügung.
Die Landesbauernverbände in Sachsen und Sachsen-Anhalt suchen Nachfolger für das Amt des Hauptgeschäftsführers.
Christoph Reents ist neuer Geschäftsführer der GS agri eG, Schneiderkrug. Er folgt auf Anton Krömer, der in den Ruhestand getreten ist.
Der Präsident der Bundeslehranstalt Burg Warberg erhält die höchste Auszeichnung des BVA. Die Medaille würdigt Peter Rautenschleins Verdienste um die Agrarbranc.