Politik Alle Nachrichten aus dem Ressort Politik
Das Landvolk fordert eine umfängliche Förderung wirksamer Herdenschutzzäune.
Landvolk
Wolfsmanagement

Bundesumweltministerin setzt auf Zäune

Die im Koalitionsvertrag vereinbarte und bereits im Vorfeld stark kritisierte „Dialogreihe Wolf“ ist in dieser Woche gestartet. Während Bundesumweltministerin Steffi Lemke über Zäune für den Herdenschutz sprach, forderten Weidetierhalter die Möglichkeit, problematische Rudel abzuschießen.

von Henrike Schirmacher
Freitag, 02. Juni 2023

Energiekrise

Ausbau Erneuerbarer beschleunigt

Die Nutzung von Wind- und Sonnenenergie nimmt rapide zu, berichtet die Internationale Energieagentur (IEA). Allerdings sieht sie für die Zukunft auch Hemmnisse.

von Redaktion agrarzeitung
Freitag 02. Juni 2023
1. Juni

Dank zum Weltbauerntag

Der jährliche Weltbauerntag am 1. Juni erinnert an die Leistungen von Landwirtinnen und Landwirten. Respekt fordert die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler.

von Bernhard Vetter
Donnerstag 01. Juni 2023
Novelle

Kabinett ebnet Weg für neues Düngegesetz

Die Bundesregierung hat den von Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, vorgelegten Entwurf für die Novelle des Düngegesetzes beschlossen.

von Redaktion agrarzeitung
Mittwoch 31. Mai 2023
Umfrage

Finanzexperten sehen EZB-Inflationsziel in weiter Ferne

Insbesondere hohe Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben für die Menschen im Euroraum teuer. Die Europäische Zentralbank will die Inflation drücken. Doch bis ihr Ziel erreicht ist, dürften noch Jahre vergehen, glauben Finanzexperten.

von Redaktion agrarzeitung
Dienstag 30. Mai 2023
Getreideabkommen

Lawrow kritisiert Umsetzung

Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat die Umsetzung des gerade erst verlängerten Abkommens zum Export ukrainischen Getreides über das Schwarze Meer als unzureichend kritisiert.

von Redaktion agrarzeitung
Dienstag 30. Mai 2023
EU-Mercosur

Grüne-Fraktion legt Gutachten vor

Die grünen Bundesminister Habeck und Özdemir setzen sich für das Handelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur ein. Die Bundestagsfraktion signalisiert Rückenwind. Aber pocht auf einen effektiveren Waldschutz.

von Henrike Schirmacher
Dienstag 30. Mai 2023