Daimler will den Wasserstoff nicht gasförmig sondern in flüssiger Form einsetzen, denn das spart Tankvolumen.
Daimler will erste Wasserstoff-Lkw bereits 2023 bei Kunden testen. Bei E-Lastern gibt der Konzern mit der Serienproduktion des E-Actros und dem neuen Fernverkehrs-Lkw Gas.
Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen
Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.