Wissenschaftlern des Agricultural Research Service des US-Agrarministeriums (USDA) und einiger anderer Institute in den USA ist es gelungen, einen Virustyp der Afrikanischen Schweinepest gentechnisch so zu verändern, dass er als Impfstoff eingesetzt werden könnte. Die Forschungsergebnisse wurden auf der
Wissenschaftsplattform www.biorxiv.org veröffentlicht und sind bisher noch nicht von anderen Wissenschaftlern überprüft worden. Die Forscher haben aus einem Virus des in Eurasien verbreiteten Stamms ein Gen entfernt. Die so veränderten Viren wurden Schweinen gespritzt. Diese Tiere hätten eine Immunität gegen den hochpathogenen Ursprungsvirus entwickelt. Sie zeigten selbst keine klinischen Symptome und schieden den Virus auch nicht aus, heißt es in dem Bericht.
MEHR DAZU
Afrikanische Schweinepest
ISN fordert Zaun in Westpolen
Das Niedersächsische Landvolk und die ISN wollen Deutschland besser schützen. Sollte Polen keinen Zaun bauen, müsse Brandenburg handeln.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.