Wann Landwirte im Rheinland durch sind mit dem Gerstendrusch, wie die Erwartungen an die Weizenernte in Ost und West sind, und wie der Futtergetreidemarkt auf die Schließung des Tönnies-Schlachthofs in Rheda-Wiedenbrück reagiert sind die Themen des heutigen az-Podcasts zur Ernte 2020.
In der dritten Folge des az-Podcasts zur Ernte 2020 ziehen Marktteilnehmer aus dem Rheinland und in Thüringen eine Bilanz zu den ersten Druschergebnissen bei Gerste und skizzieren ihre Erwartungen an die Ernten von Raps und Weizen. Außerdem geht es um das Vermarktungsgeschehen und die Auswirkungen der Schließungen des Tönnies-Schlachthofs in Rheda-Wiedenbrück auf den Futtergetreidemarkt.
MEHR DAZU
az-Podcast Ernte 2020
Globale Markteinflüsse 2020/21
Sind die Fundamentaldaten im neuen Wirtschaftsjahr 2020/21 beherrschend? Oder doch eher externe Markteinflüsse wie die Covid-19-Pandemie? Darauf gibt Stefan Vogel, Leiter Globale Agrarmarktanalyse bei der Rabobank, Antworten in der 1. Episode des az-Podcasts Ernte 2020.
Ernte 2020: So sieht es auf den Feldern aus