Nach Schätzungen des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) steigerten die deutschen Hersteller 2018 den Anteil von Raps an den Rohstoffen für Biodiesel auf 58 Prozent (2017: 56 Prozent). Ebenfalls zulegen konnten Altspeisefette auf 27 Prozent (25 Prozent). Dagegen verarbeiteten die Biodieselhersteller weniger Palmöl. Der VDB berichtet von einem Rückgang auf 2 Prozent, nachdem es 2017 noch 7 Prozent waren. Leicht gestiegen ist außerdem der Anteil von Sojaöl auf 8 Prozent. Die restlichen 5 Prozent teilen sich verschiedene Rohstoffe.
Umfangreiche Exporte in andere europäische Länder
Insgesamt produzierten die deutschen Hersteller 2018 nach Schätzung des Verbandes rund 3,2 Mio. t Biodiesel. Verbraucht wurden in Deutschland nach den Zahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) 2018 rund 2,21 Mio. t Biodiesel. Die Differenz zur Erzeugung erklärt der VDB damit, dass die die deutschen Hersteller 2018 einen großen Anteil ihrer Produktion ins europäische Ausland exportierten.
MEHR DAZU
High Iluc
EU-Biosprit weiter aus Palmöl
Palmöl soll weiterhin in der EU zu Biodiesel verarbeitet werden. Die EU-Kommission scheut Einfuhrbeschränkungen. Damit wird der Rohstoff weiter im Rahmen der EU-Klimapolitik gefördert.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.