Die BVVG schließt ihre Niederlassungen in Thüringen und Sachsen. Ein Teil der Aufgaben wird in die Zentrale nach Berlin verlagert.
Der Verkauf ehemaliger volkseigener Flächen in Ostdeutschland soll bis 2030 beendet werden. Die Hektarerlöse der BVVG sind 2019 nur noch leicht gestiegen.