Kleine Feldgrößen und Pflanzenvielfalt sollen für mehr Biodiversität und stabile Erträge sorgen. Im Landschaftslabor „patchCROP“ des ZALF in Brandenburg wird gemeinsam mit einem Praxisbetrieb an einem nachhaltigen Anbausystem geforscht.
Ein Anbauversuch des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung, bei dem verschiedene Kulturen auf kleinen Flächen im Wechsel angebaut werden, startet in das zweite Jahr.