Der WWF fordert, dass mindestens 5 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche für nichtproduktive Flächen, Hecken und Feldgehölze zur Verfügung stehen.
IMAGO / blickwinkel
Der WWF fordert, dass mindestens 5 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche für nichtproduktive Flächen, Hecken und Feldgehölze zur Verfügung stehen.

Die Eckwerte aus dem Agrarministerium gehen BUND, WWF und Greenpeace nicht weit genug, um die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen.

Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen

Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter

 
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats