Der Preis ist für viele Konsumenten nicht mehr das einzige Kriterium beim Einkauf. Qualitätsmerkmale wie Regionalität, handwerkliche Produktion und ökologische Nachhaltigkeit gewinnen an Bedeutung.
Die Geiz-ist-Geil-Mentalität scheint langsam zu schwinden. Davon profitierten 2019 die Supermärkte gegenüber den Billig-Anbietern.