Im deutschen Vorschlag für die nationale Umsetzung der gemeinsamen Agrarpolitik der EU sollen die Öko-Regelungen überwiegend der Verbesserung der Artenvielfalt dienen.
Die Öko-Regelungen tragen zu wenig zum Klimaschutz bei. Das steht in einem Gutachten des Umweltbundesamts. Laut der Bundesregierung sollen diese allerdings auch eher zur Verbesserung der Biodiversität dienen.
Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen
Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.