Ein Handelsabkommen der EU mit Island tritt am 1. Mai in Kraft. Island lässt mehr Fleisch aus der EU über zollfreie Einfuhrquoten ins Land. Dafür dürfen die Isländer mehr von ihrem quarkähnlichen Skyr in die EU liefern.
Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen
Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.