Die Lieferanten von Kaufland fürchten wachsenden Margendruck. BVE und DBV sehen das Kartellamt in der Pflicht.
Lebensmittelverarbeiter und Landwirte sind alarmiert dadurch, dass Kaufland rund 100 Real-Supermärkte übernehmen will. „Damit würde die Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel, kurz LEH, weiter zunehmen und damit auch die Abhängigkeit zahlreicher Lieferanten“, sagt Peter Feller, stellvertretender Hauptgeschäftsführer Ernährungsindustrie-Vereinigung BVE. „Die Marktmacht der verbleibenden Einzelhändler wird erneut größer“, fürchtet auch die Interessenvereinigung der Schweinehalter Deutschlands (ISN).
Dies ist die gekürzte Version eines Artikels aus der Agrarzeitung 09/2020, Seite 1. Wenn Sie den gesamten Text lesen möchten, können Sie ein vierwöchiges kostenloses Probeabo für die Agrarzeitung und agrarzeitung.de abschließen.
Jetzt im E-Paper lesen können Abonenten den gesamten Artikel. Horst Hermannsen zur Debatte über Lebensmittelpreise
Spätrömische Dekadenz
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.