Das Klimakabinett habe sich mit den vorliegenden Gutachten befasst, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel heute vor der Presse in Berlin. Angestrebt werde die Reduktion der CO
2-Emissionen um 55 Prozent bis zum Jahr 2030 bezogen auf das Jahr 1990. Der wichtigste Schritt dafür sei die Bepreisung von CO
2, sagte Merkel. Dabei müsse jedoch ein sozialer Ausgleich berücksichtigt werden. Angesichts der umfangreichen Schäden in den Wäldern werde auch dieser Bereich eine besondere Aufmerksamkeit erhalten. Die Wälder spielten im Rahmen der Klimaschutzbemühungen als CO
2-Senke eine herausragende Rolle, betonte sie.
Am 20. September werde das Klimakabinett konkrete Beschlüsse fassen, um davon ausgehend ein Gesetzesvorhaben zu formulieren, sagte Merkel.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.