Trotz eines Rückgangs des Nettoumsatzes um 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 2,4 Mrd. US-Dollar weist AGCO einen Zuwachs um Gewinn pro Aktie aus. Der Umsatzrückgang sei zurückzuführen auf eine Reihe unvorteilhafter Entwicklungen der Wechselkurse. Um diese bereinigt habe sich der Umsatz im zweiten Quartal dagegen mit einem Plus von 0,1 Prozent stabil gezeigt.
Der Nettoumsatz in den ersten sechs Monaten 2019 habe sich mit etwa 4,4 Mrd. US-Dollar um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr vermindert.
"Unsere Resultate für das zweite Quartal zeichnen sich aus durch einen einen Zuwachs der Margen in allen Regionen sowie einem signifikanten Anstieg der Marge pro Aktie", wird der AGCO-Vorstandsvorsitzende Martin Richenhagen in der Mitteilung zitiert. Es gebe herausfordernde Entwicklungen in den Märkten in allen Schlüsselregionen, denen jedoch durch gezielte Initiativen begegnet worden sei. Dazu gehören verminderte Materialkosten sowie eine Steigerung der Produktivität, so Richenhagen. Entsprechend der erwarteten Marktentwicklung habe AGCO das Produktionsvolumen verringert, behalte jedoch seine Zuversicht auf eine anhaltend starke Entwicklung der Marge.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.