Ihren Namen hat die Erkrankung wegen der sogenannten "Lumps" (übersetzt Klumpen, Brocken) in der Haut, die am ganzen Körper der Rinder auftreten können.
In Bulgarien und Griechenland ist die Lumpy-Skin-Desease gestoppt. Das meldet die Europäische Lebensmittelbehörde (Efsa). Erhöhte Wachsamkeit sei aber weiterhin bei der Rinderseuche geboten.
Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen
Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.