Er habe einen guten Job als EU-Agrarkommissar gemacht, lobte der irische Premierminister bei der Vorstellung seines Kandidaten für die kommende EU-Kommission. Zudem habe sich Hogan um die irischen Landwirte gekümmert, die von einem Brexit ohne Austrittsvertrag besonders betroffen wären. Irland wünscht sich in der kommenden EU-Kommission ein einflussreiches und mit EU-Haushaltsmitteln ausgestattetes Aufgabengebiet. Hogans Ambitionen auf das Handelsressort stehen weiterhin im Raum. Aber eine 2. Amtszeit als EU-Agrarkommissar wäre möglich. Vielleicht wird auch ein neues Ressort zur Abwicklung des Brexits geschaffen, für das Hogan in Frage käme.
Ursula von der Leyen als wahrscheinliche nächste EU-Kommissionspräsidentin möchte, dass die Hälfte des neuen Kollegiums aus Frauen besteht. Außerdem will sie die Spitzenkandidaten Frans Timmermans und Margarethe Vestager in der EU-Kommission behalten und ihnen wichtige Posten geben.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.