Neu im Internet ist ein äußerst praktischer Sortenfinder mit aktuellen offiziellen Versuchsergebnissen. Landwirte können selbst selektieren, welche Eigenschaften zählen und erhalten einen schnellen Überblick.
Die L. Stroetmann Saat bietet den neuen Service pünktlich zur bevorstehenden Getreideaussaat an. Der kostenlose und direkt zugängliche Sortenfinder enthält Informationen zu allen in Deutschland zugelassenen Getreidesorten mit aktuellen Ergebnissen der Landessortenversuche. Mit Filter- und Suchmöglichkeiten können Landwirte ganz gezielt die für sie interessanten Sorten vergleichen - und das über alle Züchtungsunternehmen hinweg.
Im linken Menüpunkt „Sorteninfo“ finden sich alle zugelassenen Sorten in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet mit den wichtigsten Eigenschaften aus der beschreibenden Sortenliste. Für die markbedeutenden Sorten ist außerdem ein „Sortenblatt“ im PDF-Format hinterlegt, das in einheitlichem Format und sehr übersichtlich die wichtigsten Hinweise zum Anbau wie Empfehlungen zum Standort oder der optimalen Saatstärke enthält. Der Clou sind die Filter.