Die höheren Kosten für das Tierwohl sollen nach dem Vorschlag der Kommission vorwiegend Subventionen decken, die durch eine staatliche Abgabe finanziert werden.
In 20 Jahren sollen Tiere deutlich besser gehalten werden. Die Borchert-Kommission orientiert sich bei ihren Empfehlungen am staatlichen Tierwohlkennzeichen.