Für die Gemeinsame EU-Agrarpolitik stehen vor allem mit der Aufnahme der Ukraine als landwirtschaftlichem Schwergewicht aller Voraussicht nach Veränderungen ins Haus. SHUTTERSTOCK
SHUTTERSTOCK
Für die Gemeinsame EU-Agrarpolitik stehen vor allem mit der Aufnahme der Ukraine als landwirtschaftlichem Schwergewicht aller Voraussicht nach Veränderungen ins Haus. SHUTTERSTOCK

In der nächsten Förderperiode ab 2028 muss die EU-Agrarpolitik vorbereitet werden, die Ukraine und andere Beitrittskandidaten aufzunehmen. Dies erfordert ein Umsteuern.

Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen

Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter

 
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats