Laut EU-Kommission haben die meisten EU-Mitgliedstaaten die Liste der unlauteren Handelspraktiken noch erweitert oder Verbote verschärft.
Einige EU-Staaten gehen bei der Umsetzung der EU-Vorgabe zu unlauteren Handelspraktiken über die darin festgelegten Kriterien hinaus. Landwirte und kleineren Lebensmittelfirmen sollen damit gestärkt werden.
Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen
Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.