Schlechte Noten für die Türkei
Die Verhandlungen der EU mit der Türkei um einen EU-Beitritt verliefen deutlich langsamer als jene mit Kroatien.
Die Verhandlungen der EU mit der Türkei um einen EU-Beitritt verliefen deutlich langsamer als jene mit Kroatien.
Der israelische Pflanzenschutzanbieter Makhteshim Agan Ind. (MAI), Tel Aviv, hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 bereits fast so viel verdient wie im ganzen vergangenen Jahr.
Die beiden niederländischen Molkereien Campina und Friesland Foods müssen weiter auf die kartellrechtliche Entscheidung der Europäischen Kommission über ihre geplante Fusion warten.
In einem Brief hat sich Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), an die neue Bundesagrarministerin Ilse Aigner gewandt.
"Die Läger der Molkereien sind bis zum Rande gefüllt" so der Geschäftsführer der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen, Reinhard Pauw.
Der Bedarf in der EU-27 an Palmprodukten ist im vergangenen Wirtschaftsjahr 2007/08 gegenüber Vorjahr um 400.000 t auf 2,8 Mio.t gestiegen.
Über die Zulassung von Roundup-Ready-Soja der 2. Generation sollen die EU-Agrarminister auf dem kommenden Rat am 18. November abstimmen.
Die Nordzucker AG, Braunschweig, hat im 1. Halbjahr 2008/09 die Bilanzsumme mit 1,53 (Vorjahr: 1,42) Mrd. € gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern können, die Umsatzerlöse im operativen Geschäft sanken jedoch auf 561 (575) Mio. €.
Die zunehmende Schwierigkeit, Kredite zu erhalten, bremse inzwischen auch den globalen Handel, warnt WTO-Generaldirektor Pascal Lamy.
Ausländische Saisonarbeitskräfte und Erntehelfer dürfen ab 2009 statt vier nun sechs Monate beschäftigt werden.
Der US-Agrarkonzern Archer Daniels Midland (ADM), Decatur/Illinois, setzt im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2008/09 (Juli/Juni) seinen Wachstumskurs fort
Den ungarischen Landwirten bläst der Wind der Finanzkrise eiskalt ins Gesicht. Während für die Agrarproduktion des Landes in diesem Jahr noch ein Plus von 20 Prozent erwartet wird, sind die Aussichten im kommenden Jahr eher trübe.
Viel Weizen werden die argentinischen Landwirte in dieser Saison nicht ernten.
Der Agrarhandel zwischen der Schweiz und der EU soll vollständig liberalisiert werden.
Die Bayer Crop Science AG, Monheim, will in den USA ihre Aktivitäten im Geschäftsbereich Gemüsesaatgut, das unter dem Namen "Nunhems" firmiert, weiter ausdehnen.
Die neue Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat nun auch vor dem Bundestag ihr Amt angetreten.
Mit mehr als 156 Mio. t erreicht die weltweite Gerstenerzeugung im Wirtschaftsjahr 2008/09 den höchsten Stand seit dem Jahr 1994/95.
Das Deutsche Maiskomitee (DMK), Bonn, hat seine statistische Datensammlung rund um den Maisanbau im Internet aktualisiert.
Russland hat in diesem Jahr mehr als 100 Mio. t Getreide geerntet. Damit ist erstmals wieder der Anschluss an das Niveau von Anfang der 1990er Jahre gelungen.
Ludwig Kraus, Präsident des Landesverbandes der Bayerischen Mühlen, spricht sich für eine Einschränkung der kurzfristigen, gewinnorientierten Spekulation auf Lebensmittel aus