Wirtschaft Alles Wichtige aus der Wirtschaft

BVA sieht Chancen für höhere Getreidepreise

Der Bundesverband der agrargewerblichen Wirtschaft e.V. (BVA), Bonn, blickt optimistisch ins neue Jahr. Die mittelständischen Unternehmen seien trotz der erheblichen Marktrisiken belastbar

von Daphne Huber
Donnerstag, 08. Januar 2009

DLG: Bartmer fordert Masterplan

Welternährung und Energie bleiben die größten Herausforderungen in den nächsten Jahren. Davon zeigte sich Carl-Albrecht Bartmer

von Redaktion agrarzeitung
Donnerstag 08. Januar 2009

Einfuhrkontingente überzeichnet

Der Ansturm auf Einfuhrkontingente für Weizen und Mais zum verbilligten Zollsatz war groß.

von Axel Mönch
Donnerstag 08. Januar 2009

Ungarn intervenieren Mais

Zum Jahresbeginn wurden größere Maismengen der Intervention angeboten. Insgesamt summiere sich die angediente Maismenge in der EU bisher auf 527.623 t

von Axel Mönch
Donnerstag 08. Januar 2009

Neuer Vogelgrippe Verdachtsfall

In Frisouyte im niedersächsischen Landkreis Cloppenburg ist erneut ein Verdachtsfall auf Vogelgrippe aufgetreten.

von Dr. Jürgen Struck
Donnerstag 08. Januar 2009

Hoffnung für Agrareinkommen

Trotz Milchstreik und Getreidepreisrutsch fällt das durchschnittliche Einkommen der Landwirte im laufenden Wirtschaftsjahr 2008/09 voraussichtlich nicht unter den Fünfjahrestrend.

von Redaktion agrarzeitung
Donnerstag 08. Januar 2009

Russland zu Gaslieferungen bereit

Russland will Gas für die EU wieder in die ukrainischen Röhren einleiten, wenn dies unter Aufsicht von EU-Beobachtern geschieht.

von Axel Mönch
Donnerstag 08. Januar 2009

Bühler AG regelt Nachfolge

Das Schweizer Unternehmen für Verfahrenstechnik Bühler AG, Uzwil, bleibt auch zukünftig im Besitz der Familie. Über eine entsprechende Regelung

von Dr. Jürgen Struck
Donnerstag 08. Januar 2009

WTO-Abschluss sichert Direktzahlungen

Mit der neuen US-Regierung müsse 2009 unbedingt ein Anlauf unternommen werden, um die WTO-Verhandlungen bald zum Abschluss zu bringen.

von Redaktion agrarzeitung
Donnerstag 08. Januar 2009

Verfahren gegen Humana eingestellt

Mehr als 5 Jahre nach dem Skandal um fehlerhafte Babynahrung in Israel hat die Staatsanwaltschaft Bielefeld ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung gegen Zahlung von Geldbußen eingestellt.

von Redaktion agrarzeitung
Mittwoch 07. Januar 2009

Niedersächsische Höfe wachsen

Landwirtschaftliche Betriebe mit einer Flächenausstattung von mehr als 100 ha bewirtschaften in Niedersachsen 46 Prozent der Agrarfläche. Ihre Zahl wächst.

von Redaktion agrarzeitung
Mittwoch 07. Januar 2009

China: Todesfall durch Vogelgrippe

In China ist es im Zusammenhang mit dem Auftreten der Vogelgrippe zu einem Todesfall gekommen. In verschiedenen Nachrichtenkanälen wird über den heute von amtlichen

von Redaktion agrarzeitung
Mittwoch 07. Januar 2009

Ethanol aus Bambus

In Japan hat ein Forscherteam eine verbesserte Technik zur Ethanolgewinnung aus Bambus entwickelt.

von Katja Bongardt
Mittwoch 07. Januar 2009

Kartellamt ermittelt gegen Mühlen

Die Untersuchungen des Bundeskartellamtes bei deutschen Mühlen zu möglichen Preisabsprachen, Absprachen beim Kundenschutz sowie koordinierten Stilllegungen von Kapazitäten bestehen seit Anfang vergangenen Jahres und

von Dagmar Hofnagel
Mittwoch 07. Januar 2009

Milchmarkt ist schwer einschätzbar

Trotz der Proteste von Milcherzeugern könnten die Molkereiauszahlungspreise angesichts der hohen Produktionsmengen 2009 deutlich zurückgehen, prognostiziert der Milchindustrie-Verband

von Horst Hermannsen
Mittwoch 07. Januar 2009