Im Zuge der Gründung des neuen Geschäftsbereiches Öko konnte bundesweit die Zertifizierung an allen Standorten des Agrarhändlers Beiselen vorangetrieben werden. Die Zertifizierung gilt:
- an allen 12 Großhandelsstandorten für den Bereich Saatgut
- an den Standorten Ulm, Magdeburg, Tutow und Lommatzsch für den Bereich Streckenhandel von landwirtschaftlichen Erzeugnissen
- für alle Tochtergesellschaften für Saatgut und Streckenhandel landwirtschaftliche Erzeugnisse
- für die ersten Erfassungsstellen für landwirtschaftliche Erzeugnisse
Mit der Zertifizierung ist Beiselen in der Lage, eine regionale Saatgutversorgung mit kurzen Wegen und mit der schnellen Belieferung der Kunden darzustellen, heißt es in einer Pressemitteilung. Bei den landwirtschaftlichen Erzeugnissen kann Beiselen an ausgewählten Standorten die Ware aufbereiten und lagern. Zudem sieht sich Beiselen auch als Ansprechpartner für die Vermarktung der Öko-Erzeugnisse. "Wir stehen für sämtliche Fragen zum Prozess der Umstellung, zur Zertifizierung und auch für alle Fragen zum ökologischen Landbau zur Verfügung", erklärt Öko-Geschäftsbereichsleiter Jochen Geiger.
MEHR DAZU
Beiselen
Abschied von der Spitze
Im süddeutschen Agrarhandel gibt es personelle Veränderungen. Ein langjähriger Geschäftsführer verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.