
Das Siegel „DLG Trusted AgriTrade“ soll den Onlinehandel mit Betriebsmitteln sicherer machen. Es überprüft Produktsicherheit, Datenschutz und Rückverfolgbarkeit.
Die DLG hat einen neuen Zertifizierungsstandard für Onlinehändler im Agrar-Sektor entwickelt. Die Auszeichnung „DLG Trusted AgriTrade“ garantiert effiziente und kundenorientierte Abläufe beim Ein- und Verkauf von Agrar-Bedarf im Internet. Sie stellt sicher, dass Onlinehändler fachgerecht mit den Produkten umgehen, rechtliche Vorschriften und Prozessstandards einhalten, sowie zuverlässige Logistik-Abläufe gewährleisten. Im Rahmen der Landwirtschaftsausstellung agra in Leipzig wurde ag.supply als erster zertifizierter Onlineshop mit dem neuen Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Die Auszeichnung „DLG Trusted AgriTrade“ richtet sich an Onlinehändler, die mit landwirtschaftlichen Betriebsmitteln (wie Pflanzenschutzmittel, Dünger, Saatgut, Reinigungsmittel), Tierfutter, Hofausstattung, landwirtschaftlichen Geräten, Ersatzteilen und Maschinen handeln. Die Zertifizierung nach „DLG Trusted AgriTrade“-Kriterien unterstützt Onlinehändler effektiv dabei, sich bei Landwirten als vertrauenswürdige Alternative zum Einkauf im stationären Landhandel zu positionieren. „Die Zertifizierung deckt potenzielle Schwachstellen auf, schafft Vertrauen, bietet Differenzierung und sorgt für umsatzstarke Impulse im E-Commerce“, erläutert Inga Funke, Projektleiterin der Zertifizierung „DLG Trusted AgriTrade“, die Funktion des neuen Qualitätssiegels.Digitalisierung
Baywa kauft sich bei Online-Handelsplattform ein
• Produktangaben von Maschinen und Ersatzteilen (Herstellerkennzeichnung, Herkunft und Spezifikation) werden korrekt und vollständig dargestellt.
• Verpackungen werden auf ihre einwandfreie Beschaffenheit für den Transport (z. B. bei Futtermitteln, elektrischen Geräten) überprüft.
• Die Lagerhaltung von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln erfolgt nach den rechtlichen und fachlichen angezeigten Standards.
• Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit Reinigungsmitteln, Chemikalien, Gefahrgut, Tierfutter (Hygieneschulung) und Pflanzenschutzmitteln (Sachkundenachweis) sind sichergestellt.
• Produktdaten und -spezifikationen sind korrekt im Online-Shop dargestellt und Kunden haben alle rechtlich notwendigen Informationen vor dem Kauf erhalten.
• Kunden- und Produktdaten sind so gespeichert, dass bei notwendigen Rückholaktionen sofort gehandelt werden kann.
Die ag.supply ist ein junges Start-up aus Münster, das Landwirten und Lohnunternehmern die Beschaffung von Ersatzteilen und Betriebsmitteln grundlegend vereinfacht. Ziel ist es, ein breites Produktsortiment aus den Bereichen Original- und Nachbau-Ersatzteile für Landmaschinen, Saatgut, Tierzuchtbedarf, Weidezaun und Pflanzenschutzmittel im mit über 2,5 Millionen Produkten größten Agrar-Onlineshop anzubieten. Digitalisierung
Agrando startet Online-Handelsplattform
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.