Das Pilzgeflecht erweitert die Wurzelfläche der Pflanzen und erleichtert so die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen.
Bei Pilzen denken Landwirte wohl zuerst an Schädlinge, Fäule oder Schimmel. Dass bestimmte Bodenpilze aber auch vorteilhaft sein können – insbesondere für die Nährstoffaufnahme von Pflanzen – zeigt das Beispiel Mykorrhiza.
Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen
Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.