Gut 11.000 km Wurzelhaare helfen Roggenpflanzen, Wasser und Nährstoffe auch noch unter trockeneren Bedingungen aufzunehmen.
Roggen hält Dürre besser aus als Weizen. In einem neuen Projekt will das Julius-Kühn-Institut (JKI) untersuchen, wie sich die Eigenschaften auf Weizen übertragen lassen.