Die streifenförmige, bodennahe Ausbringung von flüssigem organischem Dünger hat gegenüber herkömmlicher Verteiltechnik unter anderem den Vorteil, dass deutlich weniger Ammoniak-Emissionen in die Atmosphäre abgegeben werden.
Ehrecke/LWK Niedersachsen
Die streifenförmige, bodennahe Ausbringung von flüssigem organischem Dünger hat gegenüber herkömmlicher Verteiltechnik unter anderem den Vorteil, dass deutlich weniger Ammoniak-Emissionen in die Atmosphäre abgegeben werden.

Bei Ausbringung von Stickstoff müssen Acker und Grünland aufnahmefähig sein. Auf bestelltem Ackerland ist dies nur noch bodennah erlaubt.

Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen

Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter

 
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats