
Der Agrarhandelskonzern Agravis will das Grundkapital in den kommenden Jahren erhöhen. Weitere Wachstumsschritte sollen damit finanziert werden. Die Besetzung des Aufsichtsrates bleibt unverändert.
Auf der Hauptversammlung des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens am Donnerstag in Wunstorf-Kolenfeld/Niedersachsen beschloss die Mehrheit der Aktionäre eine Erhöhung des Grundkapitals um 12 Mio. €. Zugleich wurde der Vorstand ermächtigt, innerhalb der kommenden fünf Jahre Genussrechte in einem Gesamtnennbetrag von bis zu 100 Mio. € auszugeben. Als Anlageform schließen Genussrechte ein Stimmrecht aus.
Die Kapitalerhöhung über die Ausgabe neuer Namensaktien könne zu einer engeren Zusammenarbeit mit eventuellen neuen Marktpartnern führen, die häufig an wechselseitigen Beteiligungen als dauerhafter Kooperationsplattform interessiert seien. Das setze eine schnelle Verfügbarkeit von Aktien voraus, so Schulte-Althoff. Auch Mitarbeiter sollen weiterhin die Chance haben, Aktien zu zeichnen. Die Details wie Zeitpunkt, Ausgabekurs und Verzinsung werden derzeit vorbereitet und vermutlich im Herbst vorgestellt.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.