In Nordwesteuropa haben überdurchschnittiche Regenfälle (blau) die Entwicklung der Bestände begünstigt. In weiten Teilen Südeuropas (rot) hat es dagegen zu wenig geregnet. Die gelben Punkte kennzeichnen Regionen, in denen die Temperaturen deutlich über dem Durchschnitt lagen.
Die Landwirte in weiten Teilen Europas können in diesem Jahr wieder auf durchschnittliche Erträge hoffen. Auf dem Balkan beenden Regenfälle die Trockenperiode gerade noch rechtzeitig.