
Vor allem rinderhaltende Betriebe in Niedersachsen haben auch in diesem Jahr nicht genügend Grundfutter ernten können. Auf der Suche nach Futter können sie auf die Online-Plattform der Landwirtschaftkammer Niedersachsen setzen.
Die Landwirtschaftkammer (LWK) Niedersachsen macht wegen der langanhaltenden Trockenheit auf ein bestehendes Angebot aufmerksam - die Grundfutterbörse. Denn vor allem den Rinderhaltern mache die Lage zu schaffen, auf vielen Betrieben werde erneut das Futter knapp. Maisbestände und Grünland, beides Lieferanten von Silagefutter für Kühe, Bullen und Kälber, hätten wegen des fehlenden Niederschlags zum Teil massiven Schaden genommen, so die LWK. Auch wenn es jetzt wieder regnen sollte, müsse in der Summe mit gravierenden Ertragseinbußen gerechnet werden. Damit wiederhole sich die zum Teil dramatische Situation des Vorjahres, als die monatelange Dürre viele Rinderhalter in Existenznot brachte.
Die Grundfutterbörse wurde im vergangenen Jahr von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gemeinsam mit den im Grünen Zentrum Niedersachsen zusammengeschlossenen Beratungsorganisationen entwickelt. Dazu gehören neben der Kammer das Landvolk Niedersachsen, die AG Landberatung, die Arbeitsgemeinschaft der Beratungsringe Weser-Ems und der Landesverband der Maschinenringe Niedersachsen.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.