Wer den ersten Zuflug von Stängel- und Triebrüsslern verpasst, riskiert deutliche Stängelschäden. Nach Informationen von Rapool ist dies einigen Landwirten 2019 passiert, als bereits Mitte Februar die Rüssler massiv unterwegs waren. Deswegen lautet der Rat der Rapool-Rapsexperten für Februar 2020, umgehend in allen Rapsschlägen Gelbschalen aufzustellen. Bereits ab Bodentemperaturen von rund 6 °C werden erfahrungsgemäß die ersten Schädlinge aktiv.
Außerdem bitte Rapool alle Rapsanbauer ab sofort um aktive Mithilfe für das
bundesweite Online-Monitoring. Damit will das Unternehmen den Zuflug der wichtigsten Rapsschädlinge im Frühjahr bundesweit dokumentieren, um langfristig den Bekämpfungserfolg zu optimieren. Landwirte können hierbei den regionalen Zuflug auf einer Karte einsehen und mit eigenen Angaben die Informationsdichte verbessern. Als zusätzliche Hilfe bietet Rapool einmal wöchentlich auch eine aktuelle Prognose von proPlant.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.