Insektenprotein: Was im Kleinen funktioniert, hat auch im großen Maßstab eine Zukunft, meinen Göttinger Wissenschaftler
An der Uni Göttingen ist ein Forschungsprojekt zu Ende gegangen, das nach alternativen Proteinquellen gesucht hat. Ein zentrales Ergebnis: Eiweiße aus Algen und Insekten können in der Tierfütterung eingesetzt werden.
Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen
Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.