Saatgut
Triticale gilt historisch aufgrund ihrer Robustheit und hohen Futterqualität als beliebte Getreideart in Regionen mit hoher Viehdichte. Dennoch ist die Anbaufläche seit Jahren von ihrem früheren Höchststand von etwa 400.000 ha auf rund 330.000 ha zur Ernte 2021 gesunken. Grund für den Rückgang ist unter anderem die zunehmende Krankheitsanfälligkeit der Sorten.