Studie zur Wasserknappheit

Weltweit schrumpft Volumen der Speicher

Flüsse transportieren Geröll und Sedimente in die Staubecken. Bis 2050 kann rund ein Viertel der ursprünglichen Wasserspeicherkapazität verloren gehen.
IMAGO / blickwinkel
Flüsse transportieren Geröll und Sedimente in die Staubecken. Bis 2050 kann rund ein Viertel der ursprünglichen Wasserspeicherkapazität verloren gehen.

In vielen Teilen Südeuropas herrscht Wassernotstand – Stauseen drohen auszutrocknen. Eine Studie zeigt, dass dies ein globaler Trend ist. Doch manche Regionen verzeichnen eine gegenläufige Entwicklung.

Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen

Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter

 
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats