Die Baywa AG hat über ihre Beteiligung Baywa r.e. GmbH den Solarpark „Don Rodrigo” in Südspanien an einen Konzernmandanten der MEAG, Vermögensmanager von Munich Re und Ergo, verkauft. Insgesamt wurden in der 20 km südlich von Sevilla gelegenen Anlage rund 500.000 Solarmodule auf einer Fläche von 265 ha installiert. Die Gesamtleistung des Parks beträgt laut Baywa 175 Megawatt (MW), die sich damit in der Größenordnung eines konventionellen Spitzenlastkraftwerks bewegt. Mit den so erzeugten 300 Gigawattstunden könnten pro Jahr rund 93.000 spanische Haushalte mit Strom versorgt werden.
Don Rodrigo ist den Angaben zufolge das bisher größte Projekt, das die Baywa r.e. im Solarsegment umgesetzt hat. „Das Besondere an diesem Projekt ist, dass wir erstmals in Europa ohne jegliche Förderung zu Marktpreisen grünen Strom erzeugen werden. Damit treten wir in eine neue Phase der Energiewende ein, in der Solarstrom günstiger produziert werden kann als konventioneller Strom“, erläutert der Baywa-Energievorstand, Matthias Taft. Ziel sei es, in den kommenden Jahren auch in anderen südlichen Ländern Europas mit ähnlichen Projekten für subventionsfreien Solarstrom zu sorgen und die Energiewende in ganz Europa weiter voranzutreiben.
Nach der Veräußerung mehrerer Solaranlagen in Großbritannien an die MEAG in den Jahren 2014 und 2015 ist der Verkauf von Don Rodrigo bereits die dritte erfolgreiche Zusammenarbeit von Baywa r.e. mit dem Vermögensmanager von Munich Re und Ergo.
MEHR DAZU
Baywa
Roland Schuler geht in den Ruhestand
Baywa Vorstandsmitglied Roland Schuler (62) zieht sich zum Jahresende 2018 aus dem Arbeitsleben zurück. Er geht in Rente.
MEHR DAZU
Spezialitätenhandel
Baywa erwirbt Mehrheitsbeteiligung
Der Münchner Konzern fasst in den Niederlanden weiter Fuß. Die Kartellbehörden müssen noch zustimmen.
MEHR DAZU
Digitalisierung
Baywa kauft sich bei Online-Handelsplattform ein
Kundenservice steht bei der Baywa hoch im Kurs. Die Beteiligung an dem irischen Start-up Farmhedge soll den Agrarhandel schneller machen als "ein klassischer Onlinehändler".
MEHR DAZU
Baywa
Deutsches Agrargeschäft unter Druck
Baywa-Chef Lutz zeigt sich optimistisch, einen „Ergebnissprung“ bis Jahresende zu verkünden. Doch der hiesige Erfassungshandel macht wenig Freude: Explodierende Frachtraten und ein geringer Betriebsmittelabsatz drücken das operative Ergebnis ins Minus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.