Die Kette „Hans im Glück“ testet einen Burger, dessen Bratling aus Insekten besteht. Der sogenannte „Übermorgen-Burger“ enthält zu 27 Prozent Buffalowürmer. Die unter europäischen Hygienestandards in den Niederlanden gezüchteten Würmer werden fein zermahlen und zusammen mit Sojabohnen, Eiern und Gewürzen zu einem Patty vermengt und in gesonderten Fritteusen zubereitet. So soll der Kontakt zu anderen Gerichten vermieden werden. Künstliche Zusatzstoffe und Farbstoffe sollen nicht enthalten sein. Das Osnabrücker Start-Up Bugfoundation stellt den Bratling her, der bereits seit April 2018 in einigen Rewe-Märkten zu kaufen ist.
Hans im Glück führt den Burger nun testweise für sechs bis acht Wochen in 49 der 64 Filialen ein. Das Unternehmen bezeichnet das neue Angebot nicht als Marketinggag, sondern als einen Schritt zu mehr Auswahl und Vielfalt. Der Hersteller Bugfoundation sieht Insekten als nachhaltiges und ressourcenschonendes Lebensmittel der Zukunft an.
MEHR DAZU
Neuartige Lebensmittel
Stiftung unterstützt Insektenburger-Startup
Seit Jahresbeginn dürfen auch in Deutschland Insekten als Nahrungsmittel angeboten werden. Eine Stiftung aus Osnabrück unterstützt nun ein Insektenburger-Startup mit 200.000 €.
Kommentare
Ihre E-Mail wird weder veröffentlicht noch weitergegeben. Notwendige Felder haben einen *